Scheffelstr. 2

79669 Zell im Wiesental

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit der Caritas

Frau Herrmann und Herr Minubai sind unsere Schulsozialarbeiter vom Caritasverband für den Landkreis Lörrach.

Kontakt:  Tel.: 0151 61 61 79 24 (Frau Herrmann) ; 0160 951 940 35 (Herr Minubai)

Mail: stefanie.herrmann@caritas-loerrach.de;  lenar.minubaiev@caritas-loerrach.de

Anwesenheit: Mo-Fr: 8:00 – 13:00 und auch nach Vereinbarung

Seit 2014 ist am Bildungszentrum Zell über den Caritasverband auch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) möglich. Dieses Jahr haben diese zwei FSJ-Stellen Alessio Rottmar und Lilly Zimmermann inne. Sie decken ein vielfältiges Aufgabengebiet ab: Sie arbeiten mit in den Vorbereitungsklassen, in der Mittagsbetreuung der Ganztagesschüler/innen, bei der Hausaufgabenhilfe, der Schulsozialarbeit und im Jugendzentrum.

Bereiche der Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist da für

SchülerInnen
bei Konflikten mit Eltern. Lehrkräften und unter einander
bei Problemen in der Familie, mit Freunden, mit sich selbst
bei Schulschwierigkeiten
bei der Zusammenarbeit und Vermittlung mit anderen Fachstellen, z.B. Jugendberatungsstellen, Sozialer Dienst oder Vereinen
durch die Organisation von Hausaufgabenhilfe und Arbeit am Tonfeld

Eltern und Erziehungsberechtigte
bei Erziehungs- und Lebensfragen
bei der Vermittlung an Fachstellen
bei Gesprächen mit Lehrkräften und bei Konflikten im Zusammenhang mit der Schule

Lehrkräfte
bei der Beratung Ihrer Schüler mit schulischen und familiären Problemen
mit Sozialem Lernen im Klassenverband oder in Kleingruppen
mit themenspezifischen Gruppenangeboten (z.B. Erlebnispädagogik)
mit Streitschlichtung
durch Projektarbeit zu Themen wie Sucht, Sexualität, Gewalt und vieles mehr
durch Mitwirkung in Schulgremien, schulinternen Arbeitskreisen und der Schulentwicklung

Grundlage der Jugendberatung: SGB VIII, § 13 Kinder- und Jugendhilfegesetz „Jugendsozialarbeit“

  • Freiwillig
  • Präventiv
  • Schweigepflicht
  • Datenschutz! –> Einverständnis der Eltern!